Nachdem ich mich in meinem letzten Alltag mit dem Thema auseinandergesetzt habe, was Charaktere liebenswert oder faszinierend macht, möchte ich dem heutigen Eintrag komplett den Frauenfiguren in Geschichten und Romanen widmen. und das nicht ganz ohne Grund, denn ich habe leider das Gefühl, dass Frauen noch immer noch oft relativ klischeehaft oder verzerrt dargestellt werden. … Continue reading Frauenfiguren
Month: Feb 2017
Faszinierende Charaktere
In meinem Eintrag "Was fesselt uns" habe ich darüber geschrieben, was mich persönlich dazu bringt, einen Roman gern zu lesen. Ich kam zu dem Schluss, dass es bei mir letztendlich die Charaktere sind, die mich an eine Geschichte binden. Darum wollte ich mir heue Gedanken darüber machen, was einen Charakter für mich eigentlich interessant und … Continue reading Faszinierende Charaktere
Kategorie und Chaos
“Chaos often breeds life, when order breeds habit.” - Henry Adams Für viele Arten von Geschichten, wie zum Beispiel die Heldenreise, die Liebesgeschichte oder die Suche, gibt es ein Schema, das sich oft wiederholt, wenn man viel in dieser Richtung liest. zum einen ist das natürlich darin begründet, dass es nur eine begrenzte Anzahl von … Continue reading Kategorie und Chaos
Warum Schreiben?
Manchmal frage ich mich, warum das Schreiben eigentlich seit so langer Zeit mein liebstes Hobby ist, obwohl es für mich ein zweischneidiges Schwert ist und auch Selbstzweifel und Leistungsdruck mit sich bringt. Aber wenn ich für eine Weile nicht schreiben kann, fehlt mir auch etwas. Und dann erinnere ich mich daran, dass es einfach sehr … Continue reading Warum Schreiben?
Was fesselt uns?
Immer mal wieder denke ich darüber nach, was es eigentlich ist, was mich an Geschichten fesselt, zum Weiterlesen verleitet oder auch dazu führt, dass ich noch Monate oder vielleicht sogar Jahre später darüber nachdenke. Natürlich interessiert mich das auch deswegen, weil ich diese Elemente gern in meine eigenen Geschichten einbinden möchte, um sie zu verbessern, … Continue reading Was fesselt uns?
Schreib was du liebst
Manchmal frage ich mich wozu oder für wen ich eigentlich schreibe. Dass ich nicht ganz ohne das Schreiben kann, habe ich inzwischen festgestellt, aber welchen Zweck verfolge ich eigentlich damit? In Schreibratgebern liest man ja oft, dass man die Geschichte erzählen soll, die man selbst gerne lesen möchte, dass man Charaktere erschaffen soll, die man … Continue reading Schreib was du liebst
Welten weiterdenken
Meine erste Geschichte, die ich online veröffentlicht habe, die eine Leserschaft hatte und bei der es Rückmeldungen von Lesern und einen Austausch über Inhalte gab, war eine fanfiction zu J.K. Rowlings Harry Potter mit dem pairing Harry/Draco. Damals war ich zwanzig Jahre alt. Vorher habe ich zwar auch schon einige Schreibversuche unternommen, die von ein … Continue reading Welten weiterdenken
Gegen die Leere im Kopf
Gerade wenn man eine neue Idee für eine Geschichte braucht, kommt es ja öfter vor, dass einem nichts einfällt, während man vor dem Rechner sitzt. Mir passiert das meist nicht dann, wenn ich mir einen plot für eine neue Geschichte ausdenken möchte, denn dann habe ich oft eher zu schnell zu viele Idee, so dass … Continue reading Gegen die Leere im Kopf