It’s the start of my favorite season and I’m feeling very inspired right now. I’m still currently editing my German Fantasy novel “Der dreizehnte Prinz”, but I’m slowly coming to an end. There are some passages that I have to rewrite while others have to be cut completely. I can’t really understand anymore why I … Continue reading Writing Update October 2020
Category: motivation
How to keep going
First, I have to say that my motivation to write comes from the inside as I believe is the case for many writers. Not writing is not an option for me and hasn’t been for a long time. Still, it is sometimes difficult to find the courage to sit down in front of my laptop … Continue reading How to keep going
Writing Update September 2020
All in all August has been a great month for writing. It wasn’t that hot anymore and there was rain and thunderstorms, which always inspires me. I have finally decided to publish “Der dreizehnte Prinz” and I have also found a cover designer that I absolutely love and whose covers are very much what I’ve … Continue reading Writing Update September 2020
Taking Time
Time management is something I’m constantly struggling with. That is probably the case for most writers who have another job as well or are moms and dads. Despite having a job I like and a family, I see writing as one of the most important things in my life and there is a reason for … Continue reading Taking Time
Half of a strange year
So half of this crazy year is over and I thought I’d take the time to reflect on what I’ve worked on so far, whether I’ve achieved any of my goals and what I want to focus on in the second half, which I hope will be a little less dystopian. First of all, I’ve … Continue reading Half of a strange year
Corona Blues
Ich will es gar nicht abstreiten, dass ich es im Augenblick auch öfter habe: dieses Gefühl von Lethargie und Hilflosigkeit, das einen angesichts der momentanen Situation wirklich leicht überkommt. Ich vermisse es mittlerweile, meine Familie und meine Freunde zu sehen und auch wenn ich generell eher introvertiert bin und nicht ständig Unterhaltung brauche, fehlt es … Continue reading Corona Blues
Strange Times
Es ist wirklich seltsam, wie sich die Welt um uns herum innerhalb weniger Tage verändert hat. Ich kann jetzt kaum noch glauben, dass ich vorletzten Freitag, also am 13. März Morgens noch ganz normal zum Unterrichten in die Schule gegangen bin. Da habe ich zwar schon geahnt, dass sich in Kürze etwas ändern wird, aber … Continue reading Strange Times
Ein Blick voraus
Auch wenn gute Vorsätze ja bekanntlich überschätzt werden, ist für mich ein Jahreswechsel immer eine gute Gelegenheit über die eigenen Prioritäten zu reflektieren und darüber nachzudenken, was man im nächsten Jahr verändern oder erreichen möchte. Natürlich bietet sich im Grunde genommen jeder andere Zeitpunkt im Jahr genauso dafür an, aber bei mir ist es so, … Continue reading Ein Blick voraus
Der größte Fehler
Ich glaube der größte Fehler, den man beim Schreiben machen kann ist, wenn man für Andere schreibt und nicht für sich selbst. Also wenn man mehr darüber nachdenkt was Andere vielleicht gerne lesen möchten, als die Geschichte aufzuschreiben, die man in sich trägt. Natürlich habe ich da auch wieder leicht reden, da ich Hobby-Autor bin … Continue reading Der größte Fehler
Geschichten zu Ende bringen
Wie in meinem letzten post bereits beschrieben, ist es für mich meist kein Problem, einen Einfall für eine neue Geschichte zu haben. Wenn mir ein Einfall besonders gut gefällt, freue ich mich auch immer sehr darauf, mit der Geschichte anzufangen und kann es dann oft kaum abwarten, bis ich meine anderen Geschichten zu Ende gebracht … Continue reading Geschichten zu Ende bringen